Bischof Stäblein zum 500. Todestag Thomas Müntzers

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum heutigen Todestag Thomas Müntzers äußert sich Bischof Dr. Christian Stäblein wie folgt:

„Vor 500 Jahren, am 27. Mai 1525, wurde Thomas Müntzer vor den Toren Mühlhausens hingerichtet. Inmitten der Reformation war er ein Mensch, der das Evangelium nicht nur hörte, sondern leidenschaftlich lebte – mit einem starken…

Weiterlesen Bischof Stäblein zum 500. Todestag Thomas Müntzers

Statement von Bischof Christian Stäblein zum Tod von Margot Friedländer

Berlin, 9. Mai 2025 – Anlässlich des Todes von Margot Friedländer lesen Sie hier ein Statement von Bischof Dr. Christian Stäblein:

Mit großem Respekt und tiefer Trauer nehme ich Abschied von Margot Friedländer. Sie war eine der eindrücklichsten Stimmen gegen das Vergessen – und eine für das Leben. In unzähligen Begegnungen, Gesprächen und…

Weiterlesen Statement von Bischof Christian Stäblein zum Tod von Margot Friedländer

Neue Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKBO

Ordinationsgottesdienste in Prenzlau, Berlin-Siemensstadt und Senftenberg

Weiterlesen Neue Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKBO

Gottesdienste und Veranstaltungen in der EKBO zum 80. Jahrestag des Kriegsendes (Auswahl)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie finden eine Terminliste im Anhang mit einer Auswahl an Gottesdiensten und Veranstaltungen in der EKBO zum 80. Jahrestag des Kriegsendes.

Bitte beachten Sie, dass es kurzfristig zu Änderungen kommen kann. Informieren Sie sich bitte aktuell über die Webseite der jeweiligen Gemeinde, im Schaukasten vor den Kirchen…

Weiterlesen Gottesdienste und Veranstaltungen in der EKBO zum 80. Jahrestag des Kriegsendes (Auswahl)

Gratulation von Bischof Christian Stäblein zur Wahl und Ernennung von Friedrich Merz als neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Berlin, 6. Mai 2025 – In einem Schreiben an den neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gratuliert Dr. Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Friedrich Merz zu seiner Kanzlerschaft. Viele der evangelischen Bürgerinnen und Bürger der Metropolregion Berlin-Brandenburgs würden…

Weiterlesen Gratulation von Bischof Christian Stäblein zur Wahl und Ernennung von Friedrich Merz als neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

„Erinnern für die Zukunft“ am TAG DER BEFREIUNG

Ökumenischer Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa

Weiterlesen „Erinnern für die Zukunft“ am TAG DER BEFREIUNG

Statement von Bischof Dr. Christian Stäblein zum Tod von Papst Franziskus

Dr. Christian Stäblein zum Tod von Papst Franziskus

„Mit tiefem Respekt blicken wir auf das Leben und Wirken von Papst Franziskus, der am heutigen Ostermontag verstorben ist. Er war ein wahrer Zeuge des Glaubens an die Hoffnung. Mag er nun schauen, was er geglaubt hat, darauf vertrauen wir gerade an diesem Osterfest.

Sein Wirken war geprägt von…

Weiterlesen Statement von Bischof Dr. Christian Stäblein zum Tod von Papst Franziskus

Ostern 2025: ein Fest der Auferstehung und der Hoffnung

Gemeinsam feiern und Kraft schöpfen – Gottesdienste und Veranstaltungen der EKBO zum Osterfest

Weiterlesen Ostern 2025: ein Fest der Auferstehung und der Hoffnung

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y