„Mit Herz, Theologie und Weitblick“

23.07.2025

Dr. Ulrich Schöntube als neuer Direktor feierlich eingeführt

Berlin, 23. Juli 2025 - In einem festlichen Gottesdienst in der Berliner Bartholomäuskirche mit vielen Gästen ist Pfarrer Dr. Ulrich Schöntube am 23. Juli 2025 in sein neues Amt als Direktor des Berliner Missionswerkes eingeführt worden. Dr. Schöntube hat am 1. Juni die Nachfolge von Dr. Christof Theilemann angetreten. Die Einführung nahm Dr. Christian Stäblein vor, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Er ist zugleich Vorsitzender des Missionsrates, Aufsichtsgremium des Missionswerkes.

„Das Berliner Missionswerk lebt von und in lebendigen Partnerschaften – und Dr. Ulrich Schöntube ist ein Mensch, der diese Partnerschaften mit Herz, Theologie und Weitblick gestaltet“, so Bischof Dr. Stäblein: „Er weiß, wie wichtig gegenseitiges Lernen, Austausch und das gemeinsame Zeugnis des Glaubens sind. Er ist ein ausgewiesener Kenner von Mission und Ökumene und wird das Werk weiterentwickeln, so dass es gut in den gegenwärtigen Herausforderungen aufgestellt ist. Seine Erfahrung ist ein großes Geschenk für unsere gemeinsame Arbeit. Das weltweite Zeugnis und die internationale Vernetzung ist gerade angesichts der Kriege und Krisen heute so zentral für unser kirchliches Leben.“

Grußworte zur Amtseinführung überbrachten Pfarrerin Sally Azar von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land, Pastoralreferent Hans-Joachim Ditz, Geschäftsführer des Ökumenischen Rats Berlin-Brandenburg, Rainer Kiefer, Direktor der Evangelischen Mission Weltweit und Andreas Köhn, Präses der Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Die Beteiligung internationaler Gäste unterstrich die weltweite Ausrichtung des Werkes: Anna Wrzesińska von der Lutherischen Kirche AB in Polen und Sarlize van Zyl, Inwärts-Freiwillige aus Südafrika. Außerdem wirkte Dr. Schöntubes langjährige Kollegin in der Gemeinde Frohnau, Pfarrerin Dr. Elisabeth Roth, mit im Gottesdienst.

Dr. Ulrich Schöntube (51), gebürtiger Berliner, war von 2007 bis 2014 Direktor der Gossner Mission, einem langjährigen Kooperationspartner des Berliner Missionswerkes. Zuletzt war er Gemeindepfarrer in Berlin-Frohnau und Ökumenereferent des Kirchenkreises Reinickendorf. In seiner neuen Aufgabe wird er die Arbeit des Missionswerkes mit seinen weltweiten kirchlichen Partnerschaften, dem entwicklungspolitischen Engagement, theologischen Austausch und Freiwilligenprogramm verantworten. „Ich freue mich darauf, die Stimmen der weltweiten Christenheit in vielfältigen Begegnungen zu hören und ihre Impulse für uns als Kirche fruchtbar machen zu dürfen“, sagte Dr. Schöntube im Anschluss an seine Einführung.

Weitere Informationen: www.berliner-missionswerk.de

Pressekontakt: Gerd Herzog | Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 030 243 44 168 | Mobil 0178 / 68 04 219 | g.herzogdontospamme@gowaway.bmw.ekbo.de

Pressestelle
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-
schlesische Oberlausitz
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Tel 030 · 2 43 44 - 382
pressedontospamme@gowaway.ekbo.de
www.ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y