„Jede Stimme ist wichtig. Ihre Stimme macht den Unterschied.“

Wahlaufruf der Berliner Bischöfe, des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin und der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)

Weiterlesen „Jede Stimme ist wichtig. Ihre Stimme macht den Unterschied.“

Bischof Dr. Christian Stäblein zum ersten Todestag von Alexeji Nawalny

Bischof Dr. Christian Stäblein:
„Am ersten Todestag von Alexej Nawalny erinnern wir, wie er sich für Freiheit und Gerechtigkeit eingesetzt hat, gegen alle Repressionen und gegen alle Gewalt eines Regimes, das ihn zu Tode gebracht hat. Er ist für ein anderes Russland eingetreten, überzeugt und mutig für Wahrheit und Menschenwürde, die keine Grenzen…

Weiterlesen Bischof Dr. Christian Stäblein zum ersten Todestag von Alexeji Nawalny

Erzbischof Koch und Bischof Stäblein machen sich ein Bild von der aktuellen Situation im Ankunftszentrum Tegel

Berlin, 12. Februar 2025 – Erzbischof Dr. Heiner Koch und Bischof Dr. Christian Stäblein haben am 12. Februar 2025 das Ankunftszentrum Tegel besucht, um sich selbst ein Bild von der aktuellen Situation der dort untergebrachten Geflüchteten machen zu können. Im Gespräch mit Betroffenen und Mitarbeitenden wurde deutlich, vor welchen großen…

Weiterlesen Erzbischof Koch und Bischof Stäblein machen sich ein Bild von der aktuellen Situation im Ankunftszentrum Tegel

Neubesetzung der Generalsuperintendentur in Berlin

Prof. Dr. Julia Helmke, Michael Raddatz und Dr. Cornelia Weber kandidieren für das Amt

Weiterlesen Neubesetzung der Generalsuperintendentur in Berlin

Berliner Lebensmelodien spielen zum Holocaust-Gedenktag vor der UN-Vollversammlung in New York

Berlin, 23. Januar 2025 – Am 27. Januar 2025, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, wird das Projekt Lebensmelodien – Musik im Angesicht des Todes bei der zentralen Gedenkveranstaltung der Vereinten Nationen in New York auftreten. Die Einladung erfolgte auf Initiative von UN-Generalsekretär António Guterres und…

Weiterlesen Berliner Lebensmelodien spielen zum Holocaust-Gedenktag vor der UN-Vollversammlung in New York

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y