„Wie politisch darf der Glaube sein?“

23.09.2021

Radiogottesdienst zum Wahlsonntag live aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz in Berlin

Berlin, 23. September 2021 – Gottesdienst am Wahlsonntag – was hat das Thema in der Kirche zu suchen? Viel – geht es dabei doch immer um die drei großen Themen des Glaubens: Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung. Wo die einen fordern, Kirche solle sich raushalten aus der Politik, mischen viele Christinnen und Christen sich ein: Glaube, so ihre feste Überzeugung, muss Position beziehen, soll Partei ergreifen, muss Veränderungen anstoßen - gerade in der heutigen Zeit.

Der Gottesdienst schaut zurück in die jüngere deutsche Vergangenheit und wirft einen Blick in die Zukunft: Drei Generationen berichten, warum es lohnt, sich einzumischen, was Ihnen Mut und Zuversicht gibt. Noch bleibt viel zu tun. „Die Hände zum Gebet falten, ist der Anfang des Aufstandes gegen die Unordnung der Welt“, predigte der Schweizer Theologe Karl Barth. Christlicher Glaube verbindet beides: Beten und Handeln, Einkehr und Aufbruch.

Die Predigt hält Landesbischof Dr. Christian Stäblein, Liturgie: Kathrin Oxen, Pfarrerin an der Gedächtniskirche. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von Landeskirchenmusikdirektor Dr. Gunter Kennel an der Orgel sowie den Solisten Dana Hoffmann (Gesang), Christian Syperek (Trompete), Birgitta Flick (Tenorsaxophon) sowie Levin Strehlow (Gitarre & Gesang).

Der Gottesdienst wird am Sonntag, 26. September 2021 um 10:00 Uhr im rbb kulturradio übertragen.

Rückfragen an die Rundfunkbeauftragte Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit unter  der Tel. +49151 19188796.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y