PRESSEEINLADUNG: Kunst- und Kulturevents ersteigern und Gutes tun

30.10.2024

Bei der EKBO-Kunstauktion zugunsten von Geflüchteten können erstmals auch exklusive Kunstereignisse erworben werden. Presse-Vorbesichtigung am 21. 11. und Auktion am 30. 11. in der Berliner St. Matthäus-Kirche

Berlin, 30. 10. 2024 – Am Samstag, den 30. November findet in der St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum die 29. Kunstauktion der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) statt. Schirmherren sind Bischof Dr. Christian Stäblein und der Kunstförderer Prof. Dr. Peter Raue. 48 Werke zeitgenössischer Kunst – etwa von Julian Rosefeldt, Berta Fischer, Björn Dahlem, Angelika Platen, Gregor Hildebrandt, Sandra Vasquez de la Horra und Martin Assig – kommen zu Gunsten von Flüchtlingsprojekten unter den Hammer. Darüber hinaus beteiligen sich die Anrainer des Kulturforums mit exklusiven Kunstereignissen, die meistbietend ersteigert werden können. Dazu gehören Backstage-Einblicke bei den Berliner Philharmonikern, eine Pop-Up-Ausstellung des Kupferstichkabinetts oder eine Handschriftenschau von Luther bis Dietrich Bonhoeffer. Als Auktionator am Pult steht Kurator Fares al Hassan.
Wir laden Sie ein, sich die Kunstwerke vorab anzusehen und mit den Akteuren der Kunstauktion ins Gespräch zu kommen:

Pressevorbesichtigung

Donnerstag, 21. November 2024, 11 Uhr

St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum

Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten

Mit Prof. Dr. Peter Raue, Auktionator Fares Al-Hassan, Pfarrer Hannes Langbein (EKBO Kunstbeauftragter und Direktor der Stiftung St. Matthäus) und Landespfarrerin Dagmar Apel.

Akkreditierung bis 20. November 2024 an: pressedontospamme@gowaway.ekbo.de

Weitere Termine:

Donnerstag, 21. November 2024, 18 Uhr

Ausstellungseröffnung mit Prof. Dr. Peter Raue, Pfarrer Hannes Langbein (EKBO-Kunstbeauftragter und Direktor der Stiftung St. Matthäus) und Landespfarrerin Dagmar Apel.

Alle Werke der Auktion werden ab 21. November 2024 in der St. Matthäus-Kirche täglich (außer montags) von 11-18 Uhr präsentiert.

Samstag, 30. November 2024, 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

EKBO-Kunstauktion mit Begrüßung durch die Schirmherren Bischof Dr. Christian Stäblein und Prof. Dr. Peter Raue

Adresse: St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten

Die Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler verantwortet eine Jury, zu der renommierte Vertreterinnen und Vertreter der Berliner Kunst- und Kulturszene gehören. Die Kunstauktion leiten Landespfarrerin Dagmar Apel und der Kunstbeauftragte der EKBO, Pfarrer Hannes Langbein, gemeinsam.

Der Gesamterlös der Auktion kommt Projekten für Geflüchtete zugute. Dazu gehören etwa Hilfsprojekte für traumatisierte Migrantinnen und Migranten, die schwer Zugang zum Gesundheitssystem finden und Beratungsangebote für Asylbeantragungen und Bleiberecht. Gerade in den aktuell aufgeheizt und restriktiv geführten Debatte um Migration und Flucht setzt die EKBO mit ihrer Kunstauktion ein starkes Zeichen für mehr Solidarität und Menschenfreundlichkeit.

Während der Ausstellungszeit finden Mittagsandachten zum Thema Flucht und Vertreibung (22.-30.11., 12.30 Uhr, außer So und Mo) und ein Podiumsgespräch mit Geflüchteten (27.11., 18.30 Uhr) statt. Genaue Infos: https://www.ekboart.de

Kontakte für inhaltliche Rückfragen:

Dagmar Apel, Landespfarrerin und Referentin für Migration und Integration der EKBO

Tel. 030-243 44-535, mail: kunstauktiondontospamme@gowaway.ekbo.de

Hannes Langbein, Kunstbeauftragter der EKBO und Direktor der Stiftung St. Matthäus

Tel.: 030-283 95 283, mail: langbeindontospamme@gowaway.stiftung-stmatthaeus.de

https://www.ekboart.de

Pressestelle
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-
schlesische Oberlausitz
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Tel 030 · 2 43 44 - 382
pressedontospamme@gowaway.ekbo.de
www.ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y