Kunstauktion der EKBO erstmals in der St. Matthäus-Kirche

01.08.2023

Bischof Christian Stäblein und Künstlerin Leiko Ikemura sind Schirmherr und Schirmherrin der jährlichen Versteigerungsaktion zahlreicher Kunstwerke, deren Erlös in Flüchtlings-Projekte fließt

Berlin, 01. August 2023 – Zum ersten Mal seit 27 Jahren veranstaltet die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) am Samstag, den 7. Oktober 2023, ihre jährliche Kunstauktion in der St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum. Die Präsentation der Werke findet, ebenfalls in der St. Matthäus-Kirche, einige Tage vorher statt: ab dem 28. September 2023 beginnt sie mit einer Vernissage um 18 Uhr. Landesbischof Dr. Christian Stäblein und die Künstlerin Leiko Ikemura sind Schirmherr und Schirmherrin und werden die Präsentation und die Auktion eröffnen. Als Auktionator steht Kurator Fares Al-Hassan am Pult, in dessen Familie es selbst Flucht- und Migrationserfahrung gibt. Gemeinsam leiten die Kunstauktion die Landespfarrerin für Migration und Integration Dagmar Apel (Geschäftsführung) und der Kunstbeauftragte der EKBO und Direktor der Stiftung St. Matthäus Pfarrer Hannes Langbein (künstlerische Leitung).

Bisher fand die Auktion in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg statt. Nach einer coronabedingten Zwangspause ist die Kunstauktion neu aufgestellt worden: Sie zieht in die St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum. Ein neues Konzept, eine neue Jury, der neue Ort und neu gewonnene Künstlerinnen und Künstler sollen der Auktion frischen Wind geben. International renommierte Künstlerinnen und Künstler sind in diesem Jahr dabei, darunter Nevin Aladag, Martin Assig, Norbert Bisky, Johanna Diehl, Thomas Florschuetz, FRANEK, Johannes Geccelli, Andreas Greiner, Fabian Knecht, Mischa Kuball, Via Lewandowsky, Jakob Mattner, Navid Nuur, Jeewi Lee, Jorinde Voigt u.v.m.

Insgesamt kommen rund 50 Werke unter den Hammer. Sie werden zu einem guten Mindestpreis aufgerufen. Den Zuschlag erhält der Höchstbietende. Nach Erwerb  können die Werke mitgenommen werden. Der Gesamterlös kommt Projekten für Geflüchtete zugute, die von der EKBO getragen oder gefördert werden. Dazu gehören etwa Hilfsprojekte für traumatisierte Migranten und Migrantinnen, die schwer Zugang zum Gesundheitssystem finden und Beratungsangebote für Arbeits- und Wohnungssuchende. In rund 27 Jahren sind so insgesamt über 850.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen.

Dienstag, 26. September 2023, 11 Uhr

Pressevorbesichtigung der Werke mit Bischof Dr. Christian Stäblein, Künstlerin Leiko Ikemura,  Auktionator Fares Al-Hassan, EKBO-Kunstbeauftragter und Direktor der Stiftung St. Matthäus Hannes Langbein und Landespfarrerin Dagmar Apel

 

Donnerstag, 28. September 2023, 18 Uhr

Ausstellungseröffnung mit Bischof Dr. Christian Stäblein, Künstlerin Leiko Ikemura, EKBO-Kunstbeauftragter und Direktor der Stiftung St. Matthäus Hannes Langbein und Landespfarrerin Dagmar Apel

 

Samstag, 7. Oktober 2023, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
EBKO-Kunstauktion und Begrüßung durch Bischof Dr. Christian Stäblein und die Künstlerin Leiko Ikemura

  • Registrierung für Bieter vor Ort

 

Ort: St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten

Homepage:

https://www.ekboart.de

 

Kontakt für Rückfragen:

Dagmar Apel, Landespfarrerin und Referentin für Migration und Integration der EKBO

Tel. 030 / 243 44-535

kunstauktiondontospamme@gowaway.ekbo.de

www.ekboART.de

 

Hannes Langbein, Kunstbeauftragter der EKBO und Direktor der Stiftung St. Matthäus

Tel.: 030 / 283 95 283

langbeindontospamme@gowaway.stiftung-stmatthaeus.de

www.stiftung-stmatthaeus.de

 

Pressestelle
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-
schlesische Oberlausitz
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Tel 030 · 2 43 44 - 382
pressedontospamme@gowaway.ekbo.de
www.ekbo.de

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y