Kirchliches Umweltmanagement: „Grüner Hahn“ geht nach Kleinmachnow

04.11.2021

Auferstehungs-Kirchengemeinde erhält am 7. November Urkunde und Plakette

Berlin, 4. November 2021 – Als erste evangelische Kirchengemeinde in Brandenburg hat die Auferstehungs-Kirchengemeinde Kleinmachnow erfolgreich den Zertifizierungsprozess für das kirchliche Umweltmanagementsystem „Grüner Hahn“ bestanden. Damit folgt die Gemeinde engagiert ihrer christlichen Verantwortung zur Wahrung der Schöpfung und verankert sie im eigenen Handeln. Im Rahmen eines Gottesdienstes findet am Sonntag, dem 7. November, um 11 Uhr die feierliche Verleihung der Urkunde und Plakette des „Grünen Hahns“ durch den Klimaschutzmanager Janes von Moers vom Umweltbüro der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) im neuen Gemeindehaus in Kleinmachnow statt.

Der "Grüne Hahn" ist ein Umweltmanagementsystem für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen. Alle Bereiche des gemeindlichen Arbeitslebens werden unter den Aspekten des Umwelt- und Klimaschutzes betrachtet. Ziel ist, die Umweltbelastungen kontinuierlich zu verringern, Ressourcen einzusparen und sich für eine verantwortungsbewusste Energiepolitik, die sozial-ökologische Transformation in Deutschland und für globale Klimagerechtigkeit einzusetzen. Der „Grüne Hahn“ entspricht den Anforderungen der EMAS/ISO14001, auch bekannt als EU-Öko-Audit. EMAS ist ein Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung für Organisationen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. Die Umsetzung der Maßnahmen wird vom Umweltbüro der EKBO begleitet.

Weitere Informationen über den „Grünen Hahn“ auf der Seite des Umweltbüros.

Fachkontakt für Rückfragen:

Ansprechpartner für den „Grünen Hahn“ in der Kirchengemeinde Kleinmachnow:

Matthias Kruse, Umweltmanagementbeauftragter der Kirchengemeinde

Tel: 0170 911 98 92, E-Mail: umweltbeauftragterdontospamme@gowaway.ev-kirche-kleinmchnow.de

 

Ansprechpartner für den „Grünen Hahn“ in der EKBO:

Janes von Moers, Umweltbüro – Klimaschutzmanager

Tel: 030 243 44 415, E-Mail: j.moers@ekbo.de und umwelt@ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y