28.09.2022
Das Evangelische Zentrum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wird für sein Umweltmanagementsystem ausgezeichnet
Berlin, 28.9.2022 – Henrik Vagt, Geschäftsführer Beratung & Service der IHK Berlin überreichte gestern, am 27.9.2022, dem Präsidenten und Umweltmanagementbeauftragten der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Dr. Jörg Antoine, im Konsistorium der EKBO die offizielle EMAS - Urkunde.
„Wir freuen uns, dass wir mit der EMAS-Urkunde nun jedem Besucher im Konsistorium sichtbar machen können, wie sehr sich die Kirche für den Schutz ihrer Umwelt einsetzt. Die strukturelle Verankerung eines Umweltmanagements in der Verwaltung der EKBO garantiert nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz und schärft täglich das Bewusstsein aller unserer Mitarbeitenden, sich um den Erhalt unserer Schöpfung zu kümmern“, sagt Konsistorialpräsident Jörg Antoine.
EMAS (Eco-Management and Audit Scheme ) ist ein von der Europäischen Union (EU) entwickeltes Umweltmanagement- und Umweltbetriebsprüfungssystem für Organisationen und Einrichtungen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. Das System gibt es in allen europäischen Ländern und hat ein bindendes Regelwerk für alle teilnehmenden Organisationen. In Berlin sind nun mit dem Konsistorium der EKBO rund 35 Organisationen EMAS zertifiziert.
Das standardisierte Management-System soll dazu verhelfen, die eigene Umweltleistung kontinuierlich und transparent zu verbessern, die gesetzlichen Umweltvorschriften einzuhalten, unabhängige externe Überprüfungen zu gewährleisten und die Öffentlichkeit zu informieren.
Für die Zertifizierung müssen die Einrichtungen vorgegebene Standards erfüllen und diese auch implementieren. Hierfür stellte das Konsistorium 2020 ein eigenes Umweltteam zusammen, das den Prozess begleitete und u.a. für die Überprüfung des Verbrauchs von Strom, Wasser und Heizenergie verantwortlich ist. CO2-Emissionen oder Abfallaufkommen werden überwacht und daraus Maßnahmen und Ziele zur stetigen Verbesserung abgeleitet
2021 hat das Konsistorium eine Umwelterklärung veröffentlicht (hier), deren Umsetzung regelmäßig, unabhängig und extern überprüft wird. Ein weiterer Teil des EMAS Programms sieht vor, in regelmäßigen Abständen relevante Informationen für die Öffentlichkeit aufzubereiten und darzustellen.
Ansprechpartner im Konsistorium der EKBO sind der Umweltmanagementbeauftragte Dr. Jörn Antoine und der Umweltbeauftragte des Evangelischen Zentrums, Giancarlo Walter.
Auf Nachfrage können Fotos zur Verfügung gestellt werden
Allgemeine Informationen zur EMAS Zertifizierung finden Sie unter www.emas.de.
Eine Abmeldung vom Presseverteiler ist jederzeit formlos unter presse