„Dinner for All“ – Segen zum Jahreswechsel im Ersten

19.12.2024

Interreligiöse Feier 31. Dezember 2024, 12.00 – 12.45 Uhr, im ARD-Fernsehen

Berlin, 19. Dezember 2024 - In der interreligiösen Feier „Dinner for All“ zum Jahreswechsel erzählen Menschen verschiedener Religionen und Kulturen aus Berlin, was sie zum Jahreswechsel bewegt und wie sie feiern. Sie blicken zurück und sprechen über ihre Wünsche und Hoffnungen. Sie teilen traditionelle Speisen und präsentieren Klänge der Heimat. Sie bitten gemeinsam um Segen und Frieden für das neue Jahr. Die ARD strahlt das in der St. Elisabeth Kirche in Berlin-Mitte voraufgezeichnete „Dinner for All“ am Silvestertag, 31. Dezember 2024, von 12.00 bis 12.45 Uhr im Ersten aus.

Die Feier greift die multikulturelle Wirklichkeit in Berlin auf, wo nicht alle den Jahreswechsel am selben Tag begehen: Das jüdische Jahr hat bereits im Oktober begonnen, nach dem jüdischen Kalender feiert man in diesen Tagen Chanukka. Das islamische Neujahr orientiert sich am Mondkalender und war bereits im Sommer. Das chinesische Neujahrsfest beginnt am 29. Januar, dauert dafür aber ganze 16 Tage.

Es wirken mit:

Musik: Dana Hoffmann (Sopran), Felix Kroll (Akordeon & Flügel), Hakan Tugrul (Santur), Peter Inagawa (Kontrabass & Klavier), Ruirui Ye (Guzheng)

Moderation: Barbara Manterfeld-Wormit & Johannes Rogge

Gäste: Helene Braun (jüdische Theologin), Juliane Englert (katholische Krankenhausseelsorgerin), Gregor Hohberg (evangelischer Pfarrer), Kübra Dalkilic (muslimische Theologin, House of One), Thomas de Vachroi (Armutsbeauftragter der EKBO), Debora Ruppert (Fotografin) u.a.

Kontakt:

Evangelischer Rundfunkdienst, rundfunkdienstdontospamme@gowaway.ekbo.de, 030 24344-564

Katholische Rundfunkarbeit, rundfunkdontospamme@gowaway.erzbistumberlin.de, 030 32684-116

Diese Pressemitteilung wird gemeinsam mit dem Erzbistum Berlin versandt. Wir bitten daher Doppelsendungen zu entschuldigen. Die Pressemitteilung ist jeweils auch auf den Homepages www.erzbistumberlin.de und www.ekbo.de zu finden

Pressestelle
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-
schlesische Oberlausitz
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Tel 030 · 2 43 44 - 382
pressedontospamme@gowaway.ekbo.de
www.ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y