35 Jahre Friedliche Revolution

08.11.2024

Ökumenischer Gottesdienst in Frankfurt (Oder) am 9. November eröffnet zentrale Gedenkfeier des Landes Brandenburg

Berlin, 8. November 2024 - Anlässlich des Gedenkens an 35 Jahre friedliche Revolution und Mauerfall findet am 9. November 2024 um 14.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Friedenskirche (Schulstraße 4a) in Frankfurt (Oder) statt. Zu diesem laden die evangelische und die katholische Kirche gemeinsam ein. Der Gottesdienst eröffnet den Festakt zum zentralen Gedenken des Landes Brandenburg, der im Anschluss in der Konzerthalle in Frankfurt (Oder) gefeiert wird.

Bischof Dr. Christian Stäblein, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO):

„Voller Dank bin ich darüber, dass so viele Menschen vor 35 Jahren für ihre Freiheit auf die Straße gegangen sind und friedlich protestiert haben. Sie haben die Mauer zum Einsturz gebracht. Ich bin froh, dass die damals protestierenden Menschen unsere Kirchen als Orte der Zusammenkunft, des Gebets, der Zuflucht und des Aufbruchs erlebt haben. Kerzen und Gebete waren Teil dieser friedlichen Revolution, sie waren ein zentrales Moment. Vor den Lebensgeschichten der Christinnen und Christen in der DDR, die den Glauben durchgetragen haben, habe ich großen Respekt. Wir lernen von ihnen immer wieder, was es heißt: Die Freiheit hochhalten.“

Aus Anlass dieses Gedenkens hat die Landeskirche sich als Premiumpartnerin an dem Berlin-weiten Kulturprojekt „Haltet die Freiheit hoch“ beteiligt. Selbst gestaltete Plakate von Einzelpersonen aus Kirche und Diakonie wurden eingereicht und werden zum 9. November entlang des ehemaligen Verlaufs der Mauer in Berlin aufgestellt werden.

Weitere Informationen zum Kulturprojekt „Haltet die Freiheit hoch“:

www.ekbo.de/news-detail/ekbo-ist-premiumpartnerin-beim-kulturprojekt-35-jahre-mauerfall

https://kulturprojekte.berlin/projekte/35-jahre-mauerfall/

Weitere ausgewählte Veranstaltungen anlässlich 35 Jahre friedliche Revolution

Freitag 8. November

Erinnern – Macht – Zukunft: Podiumsgespräch: Ostdeutsche und Westdeutsche – (nicht) ganz einig? Wie kann Zusammengehörigkeit in Zeiten von Migration gelingen?

19 Uhr, Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord, Gethsemanekirche, Stargarder Str. 77, 10437 Berlin https://ekpn.de/35-jahre-friedliche-revolution/podium-8-november/

Samstag, 9. November

Fest- und Gedenkkonzert, 18 Uhr

Konzert in der Gethsemanekirche – 35 Jahre Friedliche Revolution – Pogromgedenken – Konzert für den Frieden, Gethsemanekantorei, Jugendkonzertchor und Kleine Kantorei der Gethsemanekirche https://ekpn.de/35-jahre-friedliche-revolution/

Sonntag, 10. November

Marienkirche, GD mit Abendmahl mit Bürgerrechtler und DDR Widerstädler Werner Krätschel und Pfarrer Michael Kösling

https://marienkirche-berlin.de/kalender/?etID=636386&dest=extern&until=yes&q=

Sonntag, 10. November, 11 Uhr
„Auf Machen“ – Open-Air-Gottesdienst auf dem ehemaligen Mauerstreifen , Ev. Kirchen-gemeinden in Mitte, Prenzlauer Berg und Wedding , Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte

Montag, 18. November, 18 Uhr
Diskussionsabend 35 Jahre Mauerfall
Golgathakirche, Borsigstr. 6, 10115 Berlin
https://gemeinde-am-weinberg.de

Pressestelle
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-
schlesische Oberlausitz
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Tel 030 · 2 43 44 - 382
pressedontospamme@gowaway.ekbo.de
www.ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y